… eine einsame Frau, die allein mit ihrer Katze lebte. Wenn sie morgens aufwachte, lag die Katze auf ihrer Brust und schaute sie ehrlich und treu an. Die einsame Frau streichelte ihr über das Köpfchen und sprach leise und sanft zu ihr. Viele Kosenamen hatte sie für ihre Katze. Liebende Worte. Ohne ihre Katze konnte…
Schlagwort: Mutter
2011
Die Geburt ist der erste Verlust eines Kindes. Eine Schere durchtrennt die Verbindung zwischen mir und meinem Kind. Ich bin Mutter geworden. Im Gesetz steht: § 1591 (BGB): „Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat.“ Ich bin Eure Mutter. All die Jahre habe ich Euch meine Fürsorge, Liebe und Pflege gewidmet. Mich um Euch…
Der Staat muss sich endlich aus unseren Familien raushalten!
Bundesverfassungsgericht urteilt endlich !!! Der Entzug der Kinder verstößt gegen das Elterngrundrecht.
Sorgerechtsentzug: Defizite der Eltern sind nicht maßgeblich!
Für einen Sorgerechtsentzug reicht es nicht aus, lediglich die Defizite der Eltern zu benennen – so gravierend diese auch sein mögen. Vielmehr muss gründlich dargelegt werden, dass das elterliche Fehlverhalten zu einer nachhaltigen Gefährdung des körperlichen, geistigen oder seelischen Kindeswohls geführt hat bzw. mit ziemlicher Sicherheit führen wird.
Der Mutter die Gurgel durchgeschnitten
Wenn einer Mutter bildlich die Gurgel durchgeschnitten wurde, durch Entzug der Kinder entweder durch Entzug des Sorgerechts oder durch gezielte und langanhaltende Manipulationen des entziehenden Vaters, so ist das seelische Leid der „getöteten“ Mutter ähnlich eines posttraumatischen Belastungssyndrom. Kinder, die abrupt von ihrer Mutter getrennt wurden, sei es durch Inobhut-Nahme des Jugendamts oder durch Entzug durch den Vater, erleiden ein schweres Trauma, welches ihr gesamtes weiteres Leben bestimmt. Die entmutterte Mutter erleidet ebenso wie ihr Kind ein chronisches posttraumatisches Belastungssyndrom. Väter, die ihren Kindern wissentlich den Entzug der Mutter „antun“, wissen sehr wohl, um die Folgen und Auswirkungen des Mutter-Entzugs und misshandeln mit ihrem Verhalten und ihren Interventionen, die Mutter zu entfernen, wissentlich ihre Kinder.
Nicht immer ist schuldig, wer NICHT Recht bekommt!
Schade, wenn eindimensionale Kommentare das Leid einer Mutter nicht nachvollziehen können.
Schwarz-Weiß-Denken hilft niemanden von uns.
Die Gesellschaft darf ruhig wissen, dass nicht immer schuldig ist, wer NICHT Recht bekommen hat.