11:09 Uhr: Hallo Mama!

Ich sitze auf einer Bank  am Meer und lese in meinen Erinnerungen … Vor 10 Jahren haben ich das erste Mal wieder Kontakt zu meiner ältesten Tochter aufnehmen können. Von einem Urlaub an der Nordsee habe ich eine Urlaubskarte an ihre Wohnadresse geschickt und wieder einmal meine Kontaktdaten darauf notiert. Ich wusste, dass meine damals 14 jährige Tochter nun endlich ihr Umgangsrecht und den Kontaktwunsch gegenüber dem sorgeberechtigtem Vater äußern kann. Kurze Zeit später erhielt ich den ersten Kontaktwunsch meiner Tochter nach vielen Jahren. Wir würden uns endlich wieder sehen.

So viele Jahre sind vergangen seit wir uns das letze Mal gesehen haben.

Die nachfolgenden Dialoge sind fiktive Dialoge und  aus der künstlerischen Freiheit der Autorin entstanden. Sie erheben keine Garantie, dass es anderen entmutterten Müttern ebenso ergehen wird, wenn sie wieder den Kontakt zu ihren Kindern erhalten und aufrecht erhalten können.

person-731423

irgendwann im Jahr 2016:

11:10 Uhr: Hallo mein Kind!

11:11 Uhr:  Mama, wie geht es Dir? Wir haben uns so lange nicht gesehen und so lange nicht von einander gehört, Jahre sind es gewesen. Ich freue mich, dass wir wieder im Kontakt sind.

11:15 Uhr: Ja, mein Kind, ich freue mich auch sehr! Es waren harte Jahre für mich, wie Du weißt. Ich habe viel gelitten, viel geweint und oft keine Hoffnung mehr gehabt. Wie beschmutzt und elend habe ich mich gefühlt, entehrt und entwürdigt. Besonders schlimm war es für mich, die Weihnachtstage völlig allein zu verbringen, Geburtstage von Euch ohne Euch zu erleben, wieder ein Jahr verstreichen lassen zu müssen, ohne etwas von Euch zu hören oder zu erfahren.

11:31 Uhr: Mama, ich weiß, dass es Dir schlecht ging. Auch uns hat das Erlebte sehr getroffen und viel Schmerzen bereitet.

Wir haben genauso gelitten wie Du und uns sehr nach Dir gesehnt.

Aber wir konnten nicht und durften nicht. 

Du weißt, was ich meine.

Um unserer eigenen Schutz willen, mussten wir so weiterleben. Aber Du sollst wissen, wir haben Dich niemals vergessen und wollten immer  Deine Nähe spüren.

Für uns war es auch schlimm, in der Schule , wenn alle von ihren Familien erzählten, als einzige ohne Mutter zu sein. Man sprach uns Beileid aus, weil man dachte, Du seist tot.

11: 47 Uhr: Ja, Kind, so habe ich mich auch oft gefühlt. Wie tot! Und auch ich hatte immer das Gefühl, das verwaiste Eltern haben, wenn sie ohne ihr geliebtes Kind weiterleben müssen.

Nur die Hoffnung auf ein Wiedersehen, hat mir Kraft gegeben weiter zu machen.

Es ist schön, Dich wieder in meiner Nähe zu wissen. Es ist schön, dass wir die verlorenen Jahre nicht als unwiederbringlich ansehen, denn wir haben festgestellt, als wir uns das erste Mal wieder nach vielen Jahren der Kontaktlosigkeit gesehen und gesprochen haben, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben und uns ähnlicher sind, als wir dachten.

Wir machen die gleichen Bewegungen, wir haben die gleiche Lachfalte am linken Mundwinkel, wer hätte das gedacht?

Und wir haben den gleichen Humor!

Du bist so witzig, du hast so tolle Einfälle und Deine Art lustige Geschichten zu erzählen, ist einfach nur phantastisch, Du solltest das zum Beruf machen, mein Kind!

 

11:49 Uhr: Danke, Mama!!!! Den Humor habe ich aber von Dir, da bin ich mir ganz sicher!!!

11:51 Uhr: Ach Kind, wer weiß? Du hast von jedem gute Eigenschaften erhalten und das Beste daraus gemacht. Ich bin wahnsinnig stolz auf Dich!

Ich bewundere Deine Stärke, wie Du in der Schule mit die besten Leistungen erzielt hast, wie Du Dich um Deine Schwester gekümmert und Dein Leben mit positiven Elementen bereichert hast, ich bin sehr stolz auf Dich, dass Du kraftvoll und mit Liebe Dir das Beste aus Deinem Leben trotz der schlimmen Umstände herausgesucht hast und Deinen Weg gehst. Ich weiß, dass Du sehr selbständig bist und werden musstest, als Deine Mutter plötzlich für sehr lange Zeit aus Deinem Leben entfernt wurde und ich weiß, dass ich mir keine Sorgen um Dich machen muss.

Früher als wir noch keinen Kontakt hatten, habe ich mir sehr viele Sorgen gemacht.

Es beruhigt mich zu wissen, dass es Dir und Deiner Schwester gut geht und ging.

12:01 Uhr: Mama, wir haben uns der Situation anpassen müssen, um nicht unterzugehen.

Genauso wie Du, haben wir niemals aufgegeben und die Hoffnung verloren.

Wir sind Löwenkinder und Du unsere Löwenmama!

 

10 Jahre später

17:48 Uhr: Liebe Mama, ich wollte mich für das schöne Wochenende bei Dir in Deinem süßen gemütlichem Häuschen auf dem Land bedanken und für die Mühe, die Du Dir gemacht hast, uns zu bewirten und ein paar schöne Tage bei Dir zu verbringen.

18:15 Uhr: Liebes Kind, ich bedanke mich bei Euch für die schöne Zeit mit Euch, es hat mir so viel Spaß gemacht, euch alle bei mir zu haben, es war so lebendig, so lustig und Deine Koch- und Backkünste haben meine Küche bereichert.

Dein Humor und Deine Komik haben unser Abendessen wie immer zu etwas Besonderem gemacht, es ist erstaunlich, wo Du Du immer wieder die Worte hernimmst, uns so kreativ zu unterhalten.

Und wie lustig es war, als Deine Schwester gesungen hat!!!! Mir sind Tränen über die Wangen gelaufen, vor Freude und Begeisterung.

Wir alle haben uns wirklich sehr gefreut, euch bei uns zu haben und freuen uns schon auf das nächste Mal.

18:35 Uhr: Ja, Mama, das nächste Mal kommt ihr aber zu uns!

Versprochen?

Weißt Du noch, als wir uns vor 10 Jahren das erste Mal wieder sahen?

5 Jahre unseres Lebens waren wir vollständig getrennt. Wir mussten uns erst wieder neu kennenlernen…

Zumindest hatte ich damals in meinem jugendlichen Alter das Gefühl.

18:46 Uhr: Ach, Kind, ich hatte nie das Gefühl, dass ich Dich und Deine Schwester neu kennenlernen musste.

Ich habe mich gefreut, Neues an Euch zu entdecken….

Aber fremd wart ihr mir nie!

 

19:01 Uhr: Mama, ich habe Dich lieb!

19:02 Uhr: Mein Kind, ich habe Dich und Deine Schwester auch lieb!

19:03 Uhr: das wissen wir! Das wussten wir immer!

 

 

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s