Die Zeitschrift Birgitte Mom diskutiert ein Ur-Bindung, die Bindung der Mutter zu ihrem Kind. Die tiefste Überzeugung der Gesellschaft sei es, dass Kinder zu ihrer Mutter gehören. In diesem Beitrag melden sich einige Mütter, die freiwillig ihre Kinder an den Vater überlassen haben und sich damit wohl fühlen. Das Ambivalente daran aber ist, dass sie dennoch…
Monat: Dezember 2015
Die Opfer von heute werden später die Täter
Familien werden auseinandergerissen, Kinder von ihren Müttern entfernt und entsorgt, Väter existieren in den Gedanken der Kinder nicht mehr.So löst man aber keine Probleme. So schaffen wir Neue!
Keiner überlegt, welche Folgen die Entsorgung einer Mutter oder eines Vaters langfristig für die Kinder hat. Sie werden später genauso zu Tätern wie sie zu Opfern wurden.
Umgangsrecht für Dummies
Hast Du denn kein Umgangsrecht???
Wer Recht hat- bekommt nicht automatisch Recht.
Denn es gibt ja noch den Fall der Umgangsverweigerung:
Nicht immer ist schuldig, wer NICHT Recht bekommt!
Schade, wenn eindimensionale Kommentare das Leid einer Mutter nicht nachvollziehen können.
Schwarz-Weiß-Denken hilft niemanden von uns.
Die Gesellschaft darf ruhig wissen, dass nicht immer schuldig ist, wer NICHT Recht bekommen hat.
Wenn Weihnachten zur Qual wird
Artikel 6 Abs. 4 Grundgesetz ( GG) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. Wirklich jede? Wo ist der Schutz und die Fürsorge, die der Staat verspricht??? Wie verbringen die vielen Mütter, die den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft nicht erleben, da sie ausgegrenzt sind oder entmuttert wurden, Weihnachten? Allein? So…
Alleiniges Sorgerecht für Dummies
So denken viele Männer über ihre Frauen, Ex-Partnerinnen und Mütter ihrer Kinder. Und in der Tat- die Dumme (Kuh) ist sie am Ende sogar, wenn sie ( die dumme Kuh) nicht bemerkt hat, welche Tipps und Tricks sich der Vater ihrer Kinder von Anwälten oder aus dem Internet zusammengefischt hat.
Hauptsache der “Rubel rollt” … Anzahl der Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter in Deutschland von 1995 bis 2014
Quelle: Hauptsache der “Rubel rollt” … Anzahl der Inobhutnahmen Minderjähriger durch Jugendämter in Deutschland von 1995 bis 2014 Viele Mütter trifft dieses tragische Leid der Inobhut-Nahmen durch das Jugendamt. Im Jahr 2014 wurden allein in Deutschland 48.059 Inobhutnahmen eines Kindes/Jugendlichen durch das Jugendamt erwirkt. Mütter sind machtlos gegen diese Staatsgewalt und Willkür.
Über diese Website
Immer mehr Mütter verlieren in Sorgerechts-Streitigkeiten das Sorgerecht an den Ex-Partner und Vater der Kinder. Nicht selten werden Kinder in die Obhut des Jugendamts genommen. Gesellschaftlich ist der Verlust des Sorgerechts der Mutter nach wie vor ein Tabuthema. Stigmatisierung und Klischeevorstellung einer Rabenmutter sind die Folge, wenn Mütter öffentlich zugeben, dass sie entsorgt wurden. Verlassene…
Der erste Schritt
Lebenskrise-Sorgerecht-Entzug-Entmuttert Ihre Lebenskrise momentan befasst sich mit dem Thema, dass Sie Ihr Kind oder Ihre Kinder an Ihren Ex-Partner oder ggf. auch an das Jugendamt durch In-Obhut-Nahme verloren haben. Um den Prozess der Krise und die Bewältigung dessen- gerade in Hinblick auf Ihre Kinder- verstehen zu können, ist es wichtig, dass Sie wissen, in…
Ruhig bleiben- Ruhe bewahren
Es gibt Ereignisse im Leben eines Menschen, die überollen einen und erschüttern diesen Mensch sein gesamtes Leben lang. Manche nennen dieses Ereignis einen Schicksalsschlag oder Lebenskrise. Was auch immer das richtige Wort für Ihre derzeitige und vielleicht längerfristige Situation ist, es ist für Sie das schlimmste vorstellbare Ereignis, das Sie gerade durchstehen müssen. Nichts kann Sie…
Sorge und kein Recht!
Eine Mutter, die das Sorgerecht an den Vater ihrer Kinder verloren hat, mit dieser Frau kann etwas nicht stimmen! „Sie ist selbst schuld!“ ist der Kommentar der Anwältin von Kelly Rutherford, einer prominenten Schauspielerin, die erst die letzten Tage öffentlich „verurteilt“ wurde: mit dem Entzug des Sorgerechts der beiden Kindern.